Achtung, LKW! – Mit Blicki sicher im Straßenverkehr unterwegs
Zusammen mit dem Blicki e.V. veranstalteten wir an drei Grundschulen in der Region Workshops im Zeichen der Verkehrssicherheit für Kinder.
Über 23.000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden unter der Beteiligung von Güterkraftfahrzeugen sind allein in Deutschland in 2022 verursacht worden (Quelle: Statista). Besonders betroffen sind dabei die jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Diese Zahl ist für den gemeinnützigen Blicki e.V. und uns ein weiterer Anlass, die bereits bestehende Präventionsarbeit auszubauen uns so einen Beitrag zu mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu leisten. In den Tagen vom Mittwoch, den 24.04 bis Freitag, den 26.04. war das Team an drei Grundschulen zu Gast:
Die Schüler*innen der Klassen 1-4 werden spielerisch sensibilisiert. Der praktische Blicki-Workshop bestand aus Spielen, Workshops, einem Schwarzlichttheater und dem Highlight: ein echter LKW. Die Kinder konnten sich ins Führerhaus des SCANIA setzen und haben gesehen, wie ihre komplette Klasse im toten Winkel des LKW verschwunden ist. Sie sahen also das, was der LKW-Fahrer sieht, damit sie erleben konnten, wie schnell sie für die Fahrer*innen unsichtbar werden. Das war ein ganz wichtiger Aha-Moment, der bei den Kindern hängen geblieben ist.
An dieser Stelle möchten wir, die Firma Knirsch und der Blicki e.V., uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit mit den Grundschulen und der Unterstützung durch die Bürgermeister*innen bedanken.
Gruppenbild der Grundschule Ötigheim. Von links nach rechts: Schüler*innen der Klasse 2a, Frank Kiefer (Bürgermeister Ötigheim), Andreas Knirsch (Geschäftsführer Firma Knirsch), Markus Verner & Martin Fleck (Firma Knirsch).
Gruppenbild der Wilhelm-Münster-Schule Baiersbronn. Von links nach rechts: Christian Bühler (Schulleiter der Wilhelm-Münster-Schule), Schüler*innen der Klasse 3a, Michael Ruf (Bürgermeister Baiersbronn), Martin Fleck (Firma Knirsch), Klassenlehrerin der 3a
Gruppenbild der Augustenburgschule Grötzingen. Von links nach rechts: Schüler*innen der Klasse 2b, Karen Eßrich (Ortsvorsteherin Grötzingen), Andreas Knirsch (Geschäftsführer Firma Knirsch).
Über Blicki e.V.
Der gemeinnützige Blicki e.V. wurde im Herbst 2017 gegründet und hat bislang rund 67.000 Kinder in Grundschulen und Kindergärten in ganz Deutschland geschult. Gemeinsam mit Blicki dem Känguru lernen die Kinder im Alter von 5–10 Jahren spielerisch und interaktiv die Grundlagen zur sicheren Teilnahme am Straßen-verkehr. Den Schwerpunkt legt die Verkehrssicherheits-Initiative dabei auf große Fahrzeuge und LKWs. Seit 2020 erhält der Blicki e.V. eine jährliche Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.blicki-blickts.de oder auf Social Media.